
1956
Hubert Deimel gründet das Unternehmen unter dem Namen "Hubert Deimel Haushaltwarenfabrik" im Keller des Wohnhauses in Finnentrop-Deutmecke. Gefertigt und verkauft wird der Famos-Kartoffelschäler.
Dieser wird für lange Zeit Namensgeber des Unternehmens "Famos GmbH".

1988
Christian Deimel übernimmt die Geschäftsführung.

2001
Zukauf Produktionssortiment Westmark.
Die Marke Westmark steht für Küchenhelfer und Haushaltswaren für die private Küche und die Gastronomie - für Familien, kochbegeisterte Menschen, den Gastronom und alle, die verlässliche Qualität suchen.

2005
Zukauf Produktionssortiment Monopol.
Die Marke Monopol steht für hochwertige Werkzeuge für Genießer - für Weinliebhaber, Qualitätsdenker und alle, die das besondere Geschenk suchen.

2008
Erst-Zertifizierung nach ISO 9001.
Stete Selbstüberprüfung und regelmäßige Audits durch ein externes, unabhängiges Prüfinstitut garantieren Qualität in allen Prozessen.

2012
Zukauf Produktionssortiment Saleen.
Die Marke Saleen bietet lebensmittelechte und spülmaschinenfeste Korbwaren und Tischsets aus Spezialkunststoff für den privaten Haushalt und die Gastronomie - für praktische Schöndenker, Nutzensuchende, den Gastronom und alle, die das Besondere erkennen.

2014
Christian Deimel beruft Alfred Habbel mit in die Geschäftsführung.